Scubapro - MK25 DIN 300 / G260
Exzellent und eiserprobt
Seit 50 Jahren schreibt SCUBAPRO Geschichte im Tauchsport. Mit dem neuen G260 wird ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von Atemregler präsentiert. Leuchtend elegant und gleichzeitig außergewöhnlich markant präsentiert sich der G260.
Bereits 1986 auf dem Markt eingeführt, ist der G250 bis heute einer der meistverkauften Atemregler weltweit. 2007 bekam er nicht nur ein Retro-Design, sondern wurde auch technisch weiter verbessert. Im Vergleich mit seinen Vorgängern weist der Neue heute eine stolze Steigerung von über 40% in seiner Atemleistung auf!
Technische Neuerungen und perfektionierte Bauweise
- Kleineres Gehäuse mit nur 76 mm anstatt früher 82 mm
- Schlauchanschluss links und rechts möglich, optimal für Tech-Taucher
- Metall-Ventilkörper
- Frontring aus Metall mit groben Gewinde, damit der Regler auch im Bedarfsfall (von Techies) in Schmutzwasser auf und zugeschraubt werden kann
- Größerer Mundstück-Stutzen
- Neuer stromlinienförmiger Kipphebel
Hohe Sicherheit und beste Performance in allen Gewässern
- Grosse Ausatemmembran für besonders geringen Ausatemwiderstand
- Hohe Luftlieferleistung und extrem hoher Vereisungsschutz
- Sehr feine Einstellmöglichkeit
- Zusätzliche feinere Einstellmöglichkeit der Dive/Predive Funktion inkl. Venturi
- Großer Luftduschenknopf für sichere Bedienung auch mit Handschuhen
Einfache Wartung und hoher Komfort
- Einfach und schnell demontiert und zusammengebaut
- CE Zertifizierung mit unterschiedlichen Niederdruckschlauchlängen
- Verlängertes Wartungsintervall: alle 2 Jahre oder 100 Tauchgänge
Die Kombination des neuen G260 mit der MK25 verkörpert perfekt die seit Jahrzehnten gepflegten SCUBAPRO Werte: herausragende Leistung und absolute Sicherheit.
Technische Informationen
MK25 1. STUFE
DIE KOLBENSTEUERUNG
Der generelle Vorteil von kolbengesteuerten 1. Stufen liegt in ihrer Zuverlässigkeit und den geringeren Wartungsanforderungen, denn sie besitzen einen einfachen und effektiv arbeitenden Steuermechanismus mit nur wenigen beweglichen Bauteilen. Noch wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass kein anderes Design eine so hohe Luftlieferleistung aufweist, wie eine balancierte kolbengesteuerte 1. Stufe, wobei ihre Performance vom schwankenden Druck im Tauchgerät nahezu unbeeinflusst bleibt. Ein balancierter durchströmter Kolben erlaubt den Einsatz von leichteren und sensibler reagierenden Komponenten, was sich in einer enormen Reaktionsschnelligkeit des Ventils und besonders bei geringen Flaschenvordrücken in einer unverzüglich einsetzenden und hohen Luftlieferleistung bemerkbar macht. Der müde und erschöpfte Taucher profitiert davon besonders am Ende des Tauchgangs, beim Aufstieg oder auf seinen Sicherheits- oder Dekostopps.
- Zwei gegenüberliegende Hochdruckabgänge - Auch die Anordnung der Hoch- und Niederdruckabgänge ist entscheidend für den Tauchkomfort. Zwei gegenüberliegende Hochdruckabgänge ermöglichen die individuelle Positionierung der 1. Stufe (nach oben oder unten zeigend). Dadurch können die Instrumente entweder rechts oder links positioniert werden und lassen mehr Freiheit im Kopf- und Nackenbereich zu.
- Mehrere Niederdruckabgänge - Den ultimativen Tragekomfort und Freiheit in der Anordnung der ND-Schläuche bietet der um 360° drehbare Schwenkkopf des MK25 mit 5 HF-Abgängen. HF-Abgänge bieten 15 % mehr Luftlieferleistung als konventionelle Abgänge.
- DIN/INT 1. Stufe-Konfigurationen - Um die weltweite Kompatibilität zu gewährleisten, sind alle SCUBAPRO Atemregler als 232 bar-INT-Version sowie als 300 bar-DIN-Version verfügbar.
- Von außen einstellbarer Mitteldruck - Damit können autorisierte SCUBAPRO-Servicetechniker Feinjustierungen oder Einstellungen nach der Wartung ohne Demontage der 1. Stufe von außen vornehmen.
- Verchromtes Messinggehäuse - Maschinell bearbeitete Marinequalität für hervorragende Korrosionsbeständigkeit und langanhaltende Robustheit.
2. STUFE G260
Die 2. Stufe eines Atemreglers hat die schwierige Aufgabe, natürliches Atemverhalten in mechanische Realität umzusetzen. Mit einer hochwertigen 2. Stufe lässt sich Stress reduzieren und Tauchsicherheit erhöhen. Ausschlaggebend hierfür ist ein weiches Ansprechverhalten, das in einer hohen, exakt kontrollierbaren Luftliefermenge mündet.
- Kleineres Gehäuse als G250V (76vs.82mm)
- Grosse Membranen
- Ventilkörper aus Metall
- Luftaustrittsöffnung baugleich mit A700
- Neuer strömungsoptimierter Kipphebel
- Breiterer Mundstücksstutzen
- Metallfrontring mit verbessertem Gewinde (Größere Steigung = störungsfrei bei rauen Bedingungen)
Features
- Hohe Performance
- Excellente Kaltwassereigenschaften
- Schlauchanschluss rechts-links wechselbar
- Grosser Luftduschenknopf ( mit "seat-saver"-Funktion)
- Grosser Dive/pre-dive-Hebel mit overboost
- Einfach zu De/Montieren und zu überprüfen
- Zertifiziert mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Schlauchlängen
- Feineinstellung baugleich mit A700
Optik: Ein Mix aus klassischen Formen und modernem Finish
- Seewasserbeständiger Frontring aus Metall
- Vollmetall-Wärmetauscher mit neuer vergrößerter Fläche
- Großes Metallhandrad unterstreicht das Styling
- Großes Aluminiumlogo am Luftduschenknopf
- Großer dive/predive Hebel
- Technische Optik und Haptik
Weitere Highlights
- Großer hochglanzverchromter Einstellknopf
- Neu designter Metall-Frontring
-
Vergrößerter Dive/Predive Hebel
-
Hohe Griffigkeit durch Formgebung und Oberfläche
-
Neuer Vollmetall-Wärmetauscher
-
Neu designter Einstellknopf